Ayurveda

Ayurveda Begriffe erklärt

Ayurveda-Glossar

BegriffErklärung
abhyanga synchronGanzkörper-Ölmassage mit zwei Therapeuten (vier Hände)
abhyangaGanzkörper-Ölmassage
caraka, sushruta, vagbhatabedeutendste Schriften des Ayurveda
dhatusdie sieben Körpergewebe, die den Körper erhalten und sämtliche physiologischen Vorgänge und anatomische Architektur des Körpers sicherstellen
doshasGrundstein der indischen Medizin, die die normale menschliche Konstitution erklärt, stellt das körperliche und geistige Energieprinzip dar, bestehend aus vata, pitta und kapha
garshanSeidenhandschuhmassage
gheeButterschmalz
kaniskaName eines Kaisers
kaphaPrinzip der Stabilität, Ausdauer und Kraft (eine der Körperenergien / doshas)
langhanaTherapien, die reduzierend wirken, dazu gehören nasya, raktamoksa, vamana, vasti und virecana
MarmapunktmassageMassage der Vitalpunkte
mukabhyangaKopf- und Gesichtsmassage
nasyaNasenspülung
nyaya-vaisesikaPhilosophie des Ayurveda, die durch Gesundheitslehre und den therapeutischen Grundlagen der ayurvedischen Medizin geprägt ist
padabhyangaFußmassage
pancakarmapanca = fünf, karma = Behandlungen; Entgiftungstherapie mit den fünf Behandlungen der langhana, die als nasya, raktamoksa, vasti, vamana und virecana bezeichnet werden
pittaPrinzip des Stoffwechsels (eine der Körperenergien / doshas)
raktamoksaAderlass
risisHeilige, Seher
samhitasgesammelte Schriften des Ayurveda
samkhya-yogakosmisches psychisch-seelisches Daseinskonzept
shirodaraÖl-Stirnguß
upadhatusdie Sekundärgewebe, die der Erhaltung und Ernährung dienen, Endproduktion des Stoffwechsels
vamanatherapeutisches Erbrechen
vastiEinläufe
vataPrinzip der Beweglichkeit (eine der Körperenergien / doshas)
vedenheilige Überlieferungen Indiens
virecanapurgieren / abführen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.