Rezepte

Kuchen „Eule“ zum Geburtstag

Schwierigkeit 80%
Dauer 80%
Wow-Effekt 100%

Zutaten Teig:

  • 5 Eier
  • 250 g Puderzucker 
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 ml  Öl (z.B. Raps)
  • 70 ml Wasser mit Kohlensäure
  • 70 ml Flüssigkeit (Rotwein, Milch, Kaffee, Saft etc.)
  • nach Wunsch weitere Zutaten (z.B. 100 g  Nüsse für Nusskuchen oder 50 g Kakao für Schokoladenkuchen)

Zutaten Ganache (Streichcréme):

  • 100 ml Sahne
  • 200g Schokolade (je nach Wunsch weiss, braun oder dunkel)

Zutaten Dekoration:

  • Fondantmasse (ungefähr so groß wie eine geschlossene Frauenhand)
  • Gelfarbe nach Wunsch
    ODER 
  • bereits gefärbtes Fondant
  • Bäckerstärke
  • Kreis-Ausstecher in verschiedenen Größen

  1. Teig zubereiten und Kuchen backen
    Alle Zutaten nacheinander zu einem Teig verrühren.

    In eine Form Springform oder Guglhupfform oder Panettoneform geben und im Ofen bei 180°C goldbraun backen, je nach Form ca. 25-40 min. (Stäbchenprobe). 

2. Teig in Form bringen und mit Ganache umhüllen

Je nach Kuchenform eine rundliche Form herstellen – ich habe einen Guglhupf mit Teig gefüllt und dann mit der Ganache umhüllen.

Ganache herstellen: Sahne aufkochen und Schokolade darin auflösen – Masse abkühlen lassen und immer wieder umrühren. Jetzt den Kuchen komplett mit Ganache umhüllen, damit der Fondant dann nur damit in Berührung kommt und nicht mit dem Teig.

3. Fondant auspacken und formen bzw. ausstechen

Augen: 2 grosse weisse Kreis ausstechen und 2 ganz kleine weisse Kreise, sowie 2 schwarze mittlere Kreise und diese übereinander legen und etwas andrücken

Ohren: 2 weisse Herzen und 2 rosa Herzen übereinander legen

Schleife: muss weissem Fondant eins Schleife formen

Krallen und Nase: aus dem grünen Fondant 6 Krallen und eine Nase formen

4. Fondant für Körper ausstechen 

Eher kleinere Kreise für den Bauch ausstechen und anfangen, an den Kuchen zu kleben, wie im Bild.

Die Kreise leicht andrücken. Sie halten auf dem restlich Fondant oder an der Ganache, die noch nicht ganz fest geworden ist. Ich habe keinen weiteren „Ess-Kleber“ verwendet und es hat alles super gehalten. Teilweise habe ich Reste der Ganache genommen oder auch mal Wasser.

5. Restlichen Fondant-Körper ausstechen und formen

Je nach Farbwunsch nun grössere Kreise ausstechen und den „Bauch“ umhüllen und dann den ganzen Körper der Eule damit belegen.

6. Mit Deko verzieren

Nun die Augen, die Ohren, die Schleife, die Krallen und die Nase andrücken/ankleben.

7. GRATULATION!

Und geschafft, eine super Leistung und es sieht wunderschöne aus. Da werden die Augen aber leuchten :).

Viel Spass beim Vernaschen!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.