Ayurveda Kräuter Rezepte

Löwenzahn-Honig (Rezept gemäss Maria Treben)

Schwierigkeit 20%
Dauer 50%
Gesundheitseffekt 100%

Mit einfachen Zutaten kannst du dir schnell einen Brotaufstrich oder ein Mittel zum Süssen herstellen. Sammle frischen Löwenzahn in deiner Umgebung, er blüht normalerweise im Frühling, aber wächst das ganze Jahr über. Ich wünsche dir viel Spass beim Ausprobieren. 
Ein feiner Honig-Ersatz, und gesund noch dazu!

Löwenzahn blüht im April und Mai

 

Du benötigst

  • 2 gehäufte Doppelhände frisch gepflückte Löwenzahnblüten
  • 1 Liter kaltes Wasser
  • 1 kg Rohzucker
  • 1/2 Bio-Zitrone (in dünne Scheiben geschnitten

 

Löwenzahn ist gut für

  • Gallen und -Leberleiden, Diabetes
  • blutreinigend
  • Hautjucken, Flechten, Ausschläge

 

  1. Sammle die Löwenzahnblüten und entferne soviel Grün wie möglich. Dann gib die Blüten mit dem Wasser in einen Topf, lass es aufkochen und über Nacht ziehen.
  2. Am nächsten Tag die Blüten abseihen und den Saft zusammen mit dem Zucker und der Zitrone auf geringer Stufe ziehen lassen.
  3. Lass ihn dann erkalten und wiederhole dies ein paar mal (2-3). Der Sirup soll nicht zu dünn und nicht zu dick sein. Er sollte gut streichbar auf ein Brot sein.
  4. Heiss in ausgekochte Gläser, auf den Kopf stellen und erkalten lassen. Er ist recht lange haltbar und kann zum Süsssen und als Brotaufstrich genutzt werden.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.